Programm

Hier geht es zum Jahresprogramm 2024/2025 des Classic Car Club Horgenberg.

Weiter...

Kontakt

Für Fragen und Anmerkungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Weiter...

Technical Section

(Hoffentlich) nützliche Tips, Tricks und Kniffe.

Weiter...

 

 

titelOiO25 

 

Uetikon, 8.6.25

Dear Classic Car Driver

Es ist für sehr viele Classic Car Drivers schon lange ein Fixtermin in der Jahresagenda – und dies nicht etwa nur für diejenigen in der Zentralschweiz: Das O-iO, Oldtimer in Obwalden, lockt nicht nur lokale Liebhaber historischer fahrbarer Mechanik aller Art an, sondern es werden an diesem Anlass, welcher das sonst eher beschauliche Sarnen in eine Art lebendes Museum verwandelt, sogar auch Fahrzeuge aus dem Ausland gesichtet. So auch dieses Jahr, und dies trotz sich im Laufe der vorangegangenen Woche sich stetig verschlechternden  Wetterprognosen. Es fanden sich nicht Dutzende, nein, hunderte von Fahrzeugen verschiedenster Art, Herkunft und Alters ein, um die ebenso vielen Zuschauer zu begeistern. Schön war zu beobachten, dass beileibe nicht nur die Alten Freude an den alten Vehikeln hatten, im Gegenteil, es erfreuten sich auch Junge daran, wie auf den Bildern der Passagierfahrten  unschwer zu erkennen ist.

Da besonders bei diesem Anlass Worte die Stimmung nur ungenügend zu beschreiben vermögen, werde ich nachfolgend einmal mehr die Bilder sprechen lassen.

Sarnen

sarnen

Aufstellung der Autos, Töffs, Lastwagen, Busse, Kinderwagen, Traktoren in beinahe jeder freien Ecke des Ortszentrums

 

Passagierfahrten

fahrten

Die Freude, einmal mit einem Auto mitfahren zu dürfen, welches oftmals älter ist als der Passagier steht letzteren ins Gesicht geschrieben.

 

Rundfahrt

rundkurs

 Auf zumeist schmalen und kurvigen Strassen führte der Samstags-Rundkurs via Pax Montana durch die berühmte Pergola um den Sarner See – mit einem Abstecher durch den «Käse-Tunnel». Und überall trafen wir auf begeisterte Zuschauer am Wegrand.

Es ist immer wieder (ich weiss, ich wiederhole mich) ein unglaublicher Aufwand, den Ruedi Müller und sein Team leisten, um diesen Anlass reibungslos und perfekt organisiert ablaufen zu lassen. Einmal mehr ein riesiges Kompliment und ein ebenso riesiges Danke an alle Beteiligten – und Ruedi gute Besserung – möge sein Bein rasch wieder zusammenwachsen, damit er sich hinter die Organisation des O-iO 26 machen kann – ich bin überzeugt, dass nicht nur ich die Absicht haben, auch nächstes Jahr wieder teilzunehmen.

See you next year in Sarnen
Yours very sincerely

Urs