Programm

Hier geht es zum Jahresprogramm 2024/2025 des Classic Car Club Horgenberg.

Weiter...

Kontakt

Für Fragen und Anmerkungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Weiter...

Technical Section

(Hoffentlich) nützliche Tips, Tricks und Kniffe.

Weiter...

April 2023

 UGR5263 Radiant 1 2

 

Uetikon, 1.5.23

 

Die Morastschlacht auf dem Hasenstrick

Dear Classic Car Driver

 

Nun ja, vielleicht war es doch nicht ganz so schlimm wie es in meiner zugegebenermassen subjektiven Optik aussieht – zumindest der Himmel war vorwiegend blau und die Temperaturen angenehm am Ostermontag 2023.

So machten sich das Dreigestirn Bruno, Iris und Yours Truly am Morgen auf, um einmal zu schauen, ob auch noch andere Enthusiasten sich auf dem Hasenstrick einfinden würden.

 

Die Realität erfasste uns bereits einige Meter vor der Einfahrt zum Parkplatz, wo wir bereits anstehen mussten. Einmal auf dem Gelände wurde es nicht wirklich besser – der Kiesplatz war bereits längst schon überfüllt und wir wurden auf die Wiese gewiesen. Glücklicherweise war Hansjörg bereits zugegen und konnte uns rechtzeitig darauf aufmerksam machen, dass bereits einige Teilnehmer von Traktoren wieder aus der Wiese herausgezogen werden mussten, da auf dem weichen und glitschigen Terrain mit Sommerreifen keine Herauskommen mehr war, hatte man einmal die Haftung verloren…

So wählten wir den Shortcut und suchten uns einen Platz ausserhalb des Geländes, was noch einigermassen gut möglich war zu dieser Zeit.

 

Die Beteiligung sprengte alle meine Vorstellungen. Die Menge an (gutgelaunten) Besitzern und Fahrern der anwesenden Classic Cars war schon beinahe Goodwood Revival – mässig…

Ein Fortkommen zu Fuss war zwar meist problemlos möglich, doch herrschte ein ordentlicher Dichtestress. Zudem musste doch ordentlich aufgepasst werden, damit die Schuhe nicht im Dreck steckenblieben….

Die Bilder mögen allenfalls einen Eindruck des oben Geschilderten vermitteln.

 

Reges Treiben allenthalben bis hin zum Dichtestress. An den Reifen der einen Autos lässt sich die Tiefe es bisweilen herrschenden Morasts abschätzen....

Für uns war der Anlass bezüglich Relation zwischen der Anzahl Teilnehmer und der zur Verfügung stehenden Infrastruktur jedenfalls eher grenzwertig.

Der krönende Abschluss sollte aber erst bei den parkierten Autos erfolgen:

Ein lieber Zeitgenosse, offenbar mit einem Schrumpfhirn ausgestattet, hatte sein Auto zwischenzeitlich rund einen Meter vor meinem MK2 abgestellt. Da das Ganze an einem ordentlich steilen Hang stattfand, war für mich ein Herauskommen beinahe unmöglich, denn bergwärts wollte sich mein Auto partout nicht bewegen. Dies war aber für die Wegfahrt unabdingbar…

Erst als ein zufällig vorbeikommender Freund sich hilfreich und mit Tannenästen bewehrt sozusagen in die Bresche warf, kam endlich genügend Adhäsion auf, um zumindest den Hinterteil meines Autos wild spulend so herumzuschwenken, dass ich einigermassen horizontal zu stehen kam und endlich wegfahren konnte.

Zu seinem Glück war der Besitzer des vorderen Autos nicht zugegen….

Auf der Heimfahrt trocknete der aufgewühlte Dreck in den Radkästen soweit ab, dass zuhause mit einigermassen vernünftigem Aufwand alles wieder sauber hergerichtet werden konnte.

Aber dieser Abschluss hat sicherlich zum eher durchzogenen Eindruck beigetragen, den wir vom Frühjahrstreffen auf dem Hasenstrick mit nach Hause nahmen.

Im Herbst werde ich vielleicht wieder hinfahren. Allerdings müsste ich dann wohl um 7 Uhr bereits eintreffen, um allenfalls noch eine Chance zu haben, auf dem festen Terrain noch einen Platz zu finden…. Oder, wie all diejenigen, die eine neue Moon-Swatch ergattern wollen: gleich dort übernachten.

 

Yours very sincerely

Urs