August 2022
Uetikon, 25.9.22
Dear Classic Car Driver
Traditionellerweise berichte ich über die obengenannten Anlässe gleichzeitig. Was diesmal neu ist, ist die Reihenfolge: normalerweise kommt ja (und dies lässt sich auch durch irgendwelche Betroffenheiten nicht ändern….) der Abend vor der Nacht. Da der Mond jedoch Ende Juli heller schien als Anfang August, wurde die Nachtfahrt vor der Abendfahrt durchgeführt. Entsprechend also auch die Reihenfolge der Berichterstattung. Damit sollte alles klar sein.
Neben den üblichen Hardcore-Teilnehmern nahmen dieses Jahr erfreulicherweise Besatzungen teil, die bisher ein derartiges Unterfangen in die Rubrik «leicht verrückt» eingeordnet hatten – und dies gar in einem Rolls Royce Silver Shadow als Fahrzeug. Und der Berichterstatter hatte gar das Vergnügen, die Strecke mit einer charmanten jungen Dame der «Generation 2» des CCC zu absolvieren. Überhaupt: gleich 3 junge Frauen, Vicepräsidentin inclusive, bereicherten unser kleines Team – und stellten beinahe die Hälfte der Teilnehmer – nach den Anmeldungen folgten leider die Abmeldungen, sodass letztendlich noch 4 Autos übrigblieben, was allerdings für diese Art von Anlass kein Nachteil ist, denn so ist der Tross überschaubar und sehr flexibel.
Erster Teil, noch bei Tageslicht: Warten auf die bessere Hälfte (der Rolls ist bereits am Anrollen); anschliessend gings zum Nachtessen, alsdann weiter in die Nacht...
Diesmal gings ausnahmsweise nicht hoch hinaus, sondern in einem grossen Bogen ausserhalb der Schweizergrenze von Konstanz via Schwarzwald, wo die Verpflegung stattfand, und Elsass bei St Ursanne wieder in die Schweiz und auf gewundenen Wegen durch Jura und Mittelland wieder an die Gestade des Zürichsees, wo das zur Tradition gewordene Buffet von Iris auf uns wartete.
Nacht-Etappe, in der der Jura quer durchfahren wurde, zum Teil auf recht abenteurlichen Pfaden.... Der Rolls hats aber ohne Murren geschafft (der Mini sowieso).
Pannen gab es keine, die Stimmung war dem Wetter entsprechend prächtig (wie bereits bei der Reko-Fahrt) – besser hätten wir es kaum treffen können. Zudem war es ein weiterer Höhepunkt nach der Nachtfahrt 21: es ist schon ein spezielles Gefühl, in einem XK140 OTS ohne Dach durch die Nacht zu fahren... Dies kann auch meine Beifahrerin bezeugen, die sich bereits schon für 2023 angemeldet hat.
Bei ebenso prächtigem Wetter, jedoch deutlich höheren Temperaturen konnten wir die Abendfahrt durchführen.
Befehlsausgabe durch Commander Tschudin
Das Team Hansjörg und Martin navigierte uns flott zumeist auf wenig befahrenen Strassen durchs Toggenburg und das Zürcher Oberland zum Ziel, dem Hasenstrick.
Fahrt zum Hasenstrick, hier auf der Hulftegg
Die Eindrücke von Michi - CCC auf der Durchreise
Die an sich schon schöne Landschaft präsentierte sich im Abendlicht besonders eindrücklich, sodass es mich einiges an Aufmerksamkeit abforderte, um hin und wieder auch auf die Strasse zu schauen und mich nicht der Betrachtung der Umgebung hinzugeben…
Dia Autos mussten noch eine Weile an der Sonne braten, währenddem die Besatzungen sich abkühlen konnten...
Es war ein würdiger Sommer-Abschluss – so wie es momentan aussieht, werden wir für die Herbstfahrt wieder die dicke Jacke aus dem Kasten holen müssen.
Vielen Dank an das OK, die vielen Teilnehmer haben den Anlass genossen (trotz kleiner Pannen, die wegen ihrer originellen Besonderheit der Erwähnung bedürfen: der alte MG wollte kurz vor dem Ziel nicht mehr, was den Fahrer der Cobra dazu veranlasste, ebenfalls anzuhalten. Der MG lief kurze Zeit darauf wieder, dafür hatte nun die Cobra Verdauungsstörungen. Schlussendlich sind aber alle zur rechten Zeit am Ziel angekommen).
Yours very sincerely
Urs