28.01.23
Aktuell steht als nächster Anlass neben dem ersten offiziellen Hock im 2023 (02.02.23) der "Sport-Anlass" auf dem Programm.
Sport deswegen in Anführungszeichen, weil eigentlich hier "nur" richtige und schnelle Reaktion gefordert ist - auf die physische Komponente wird ungleich den Kegelabenden hierbei verzichtet.
Die Homepage ist ebenfalls wieder aktuell.
29.07.22
Etwas spät, aber dennoch geschafft: die Hitze lässt mich einfach nicht für längere Zeit am Compi verweilen....
Impression von der Nachtfahrt 2022: St Ursanne, Verpflegungshalt, ca 0200 Samstag
Inzwischen haben nicht nur das PicNic, sondern auch die Nachtfahrt 2022 stattgefunden - der entsprechende Beitrag wird in nächster Zeit erscheinen. Auch zahllose "externe" Anlässe haben stattgefunden, über die ich, sofern ich sie besucht habe, später im Jahr berichten werde.
Die Homepage ist jedenfalls für den Moment wieder aktuell. Nächster Anlass: Abendfahrt vom 4. August.
13.06.22
Die Homepage ist wieder aktuell.
An dieser Stelle bedanke ich mich nochmals ganz herzlich bei Allen, die ihren geliebten Classic Car am letzten Mittwoch trotz des garstigen Wetters herausgeholt haben, um mir die Ehre zu erweisen und mich auf meiner "Geburtstagsfahrt" zu begleiten. Ich war ob dieses Grossaufmarsches wirklich sehr berührt und habe den schönen Abend inmitten des Clubs ausserordentlich genossen!
08.05.2022
Diese hat bei wunderbarem Wetter stattgefunden. Der Bericht darüber, sowie auch derjenige über die Swiss Historic Vehicle Days findet sich hier
05.04.2022
Sinnigerweise ist tatsächlich der erste Anlass ohne Corona-Einschränkungen wieder ein (etwas modifizierter) "Kegel"-Abend: Statt Kegeln hiess es Bowling, aber das Grundprinzip ist ja dasselbe.
Die Homepage ist inzwischen auch wieder aktuell, incl. Jahresprogramm. Wir freuen uns auf eine sonnige Saison!
02.02.2022
Zu Recht wird sich der Eine oder die Andere fragen, weshalb hier ein Bild vom März 2020 erscheint....
Die Antwort ist: es war der letzte Anlass ohne irgendwelche Corona-Einschränkungen vor dem grossen Lockdown - und unser nächster Anlass wird wieder der Kegelabend sein, ebenfalls im März, und, so der Bundesrat Wort hält, eventuell sogar ohne Einschränkungen.... - hoffen wir mal das Beste!
Karl wird in absehbarer Zukunft die Einladungen verschicken - ich würde mich auf diesen gesellig-sportlichen Anlass sehr freuen!
10. Dezember 2021
Zum letzten Mal in diesem Jahr melde ich mich an dieser Stelle zu Wort:
Der Monatsbrief ist online, das Jahr geht zu Ende - ich wünsche auch an dieser Stelle, dass es im 2022 etwas weniger Unsicherheiten und mehr Freude geben wird.
Und natürlich, dass wir (ganz egoistisch) unsere Anlässe wieder ohne Einschränkungen durchführen können!
05. November 2021
Wie versprochen ist der Bericht vom CCC Weekend inzwischen erschienen, nachzulesen hier.
Inzwischen fallen die Blätter, am Morgen ists neblig und die Einladung zum Chlaushock ist auch bereits eingetroffen - ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Fahrsaison in den nächsten Tagen, ev Wochen, wenn wir Glück haben, einmal mehr vorbei ist. Zum Glück habe ich, wie erwähnt, noch einige sonnige Bilder einfangen können, somit wäre zumindest auf dieser Homepage für gutes Wetter gesorgt.
10. Oktober 2021
Inzwischen hat der Herbst z'Grächtem, wie die Berner zu sagen pflegen, Einzug gehalten, auch der letzte Fahr-Anlass der Saison ist Geschichte - nachzulesen im aktuellen Monatsbrief vom Oktober.
Es war schön, trotz Allem haben wir nur einen einzigen Anlass (die Höcks nicht berücksichtigt) auslassen müssen, zudem waren alle Anlässe von gutem Wetter begleitet. Hoffen wir mal, dass ich die Tendenz im 2022 fortsetzt und wir wieder ein völlige normales Jahr erleben können - in jeder Hinsicht.
Erstaunlicherweise habe ich doch Einiges an Bildermaterial ansammeln können (auch an "Fremd-"Anlässen), damit sich mindestens die paar folgenden Monatsbriefe damit etwas farbig gestalten lassen.
Einen kleinen Vorgeschmack auf den November-Brief möge das folgende Bild geben: Waldis contra Waldis auf der Rennstrecke - und dies am CCC Weekend 21!
06. Juli 2021
Unglaublich:bereits schon wieder ein Monat her, seit ich zum letzten Mal in die Tasten gegriffen habe.
Inzwischen ist die HP mit dem Bericht über das PicNic wieder aktuell.
Als nächster Anlass steht die Nachtfahrt an, sozusagen als Gegenpol: hier wird wenig gegessen, dafür umso mehr gefahren. Anmeldung per Mail folgt umgehend.
06. Juni 2021
Sehr erfreulich: es konnte endlich wieder einmal ein regulärer Hock durchgeführt werden.
Zudem laufen die Vorbereitungen für das PciNic auf Hochtouren, was die Organisatorin beeinflussen kann, ist geregelt.
Einzig das Wetter... - aber dafür gibt es bei der Brätelstelle ein Dach.
Der Monatsbrief Juni21 ist online